Watt ´n´ Schnack #23

Jochen Gemeinhardt und Stefan Gaul waren zu Gast im Güterschuppen am Wyker Binnenhafen und haben mit FTG-Veranstaltungsleiter Roberto Caso über die letzten Vorbereitungen für FÖHR TANZT! gesprochen. Freut euch außerdem auf spannende Einblicke hinter die Kulissen unserer kommenden Open-Air-Events! Wir verraten euch mehr zum Wyker Stadtlauf (3. August) und dem Hafenfestival (8. & 9. August) und fangen auch ein paar Gästestimmen ein.

Read more

Watt ´n´ Schnack #21

Jochen Gemeinhardt und Stefan sind wieder auf Tour – spontan, persönlich und ganz nah dran. Erster Stopp: ein Besuch bei Glenngelato, bevor es weiter geht an den Sandwall, wo die beiden Stimmen und Stimmungen einfangen. Zum Abschluss schauen sie noch bei Studio Sinje und Onerbrek vorbei.

Read more

Watt ´n´ Schnack #20

Auch wenn die Folge noch vor Ostern aufgenommen wurde, ist sie aktueller denn je: Jochen Gemeinhardt und Stefan vom Inselradio haben sich spontan Gäste auf der Insel geschnappt und direkt mit ihnen geschnackt – ganz ungezwungen, mitten aus dem Inselalltag!
Freu dich auf ehrliche Stimmen, persönliche Eindrücke und einen ganz besonderen Blick auf das, was Föhr ausmacht – direkt von den Menschen, die hier zu Besuch sind.

Read more

Watt ´n´ Schnack #17

Zum Jahresabschluss haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Stefan und Zag schlendern über die Festmeile am Sandwall, genießen die einzigartige Atmosphäre und sprechen mit den Menschen, die dieses Erlebnis so besonders machen: Schausteller und Gäste.

Read more

Watt ´n´ Schnack #14

Watt ’n’ Schnack #14 – Familienbetriebe auf Föhr: Zwischen Tradition und Zukunft

In der 14. Folge von Watt ’n’ Schnack widmen sich Jochen Gemeinhardt (FTG) und Stefan Gaul (Inselradio Föhr) zwei ganz besonderen Säulen des Föhrer Wirtschaftslebens: den Familienbetrieben. Dieses Mal zu Gast sind die Inhaber von Weber – Ferien auf Föhr und Pitschi’s – zwei feste Größen, wenn es um Urlaub, Genuss und echte Inselqualität geht.

In persönlichen Gesprächen erzählen die Unternehmerinnen und Unternehmer von:
ihren Anfängen, generationsübergreifender Zusammenarbeit, Herausforderungen und Chancen auf einer Urlaubsinsel, und natürlich von ihrer ganz persönlichen Verbindung zu Föhr.

Ob gemütliche Ferienunterkünfte oder beliebte Gastronomie – beide Betriebe stehen für Beständigkeit, Leidenschaft und echtes Inselfeeling.
Wie bleibt man als Familienbetrieb über Jahrzehnte erfolgreich?
Was macht das Arbeiten (und Leben) auf Föhr so besonders?
Und wie gestaltet man den Wandel, ohne die Wurzeln zu verlieren?

Antworten darauf gibt’s in dieser warmherzigen Folge voller Geschichten, Einblicke und Föhrer Unternehmergeist.

Read more
Title
.