Watt`n los in der Bücherei #7
In dieser Folge wird`s besonders vielfältig: Wir blicken zurück auf die stimmungsvolle Krimi-Lesung von Corinna Weber im Inselmöbelhaus, sprechen mit Grundschulleiter Christoph Steier über die neue Kooperation zwischen Schule und Bücherei und geben euch jede Menge schaurig-schöne Tipps für Halloween. Außerdem erfahrt ihr, was in den kommenden Wochen in der Stadtbücherei ansteht – vom „Tag der Bibliotheken“ bis hin zu neuen Gesichtern im Team
Read more
Watt ´n´ Schnack #25
Jochen Gemeinhardt und Stefan Gaul schauen diesmal in der Veranstaltungsabteilung vorbei: Was wird geplant, welche Highlights stehen als Nächstes an und worauf kannst du dich schon jetzt freuen?
Read more
Watt`n los in der Bücherei #6
Sie erzählt von ihrer Lesung aus „Sommer aus Solupp“ und den kreativen Schreibworkshops mit Kindern in der Bücherei. Außerdem gibt`s spannende Veranstaltungstipps für den Septmeber – von einer Buch
Read more
Watt ´n´ Schnack #24
Mit im Gespräch: drei Musikerinnen von der Musik am Meer, ein Strandkorbwärter, die DLRG und ein kurzer Abstecher ins FÖHR to HUUS.
Natürlich ist das nur ein kleiner Ausschnitt der vielen, die sich Tag für Tag engagieren und dazu beitragen, dass der Sommer auf Föhr so besonders ist.
Read more
Watt en Notfall? #6
Melina erzählt, wie sie vom Rettungsdienst am Boden ins Cockpit wechselte, von Adrenalinmomenten hoch über Nordfriesland – und vom perfekten Zusammenspiel zwischen Himmel und Erde, wenn jede Sekunde zählt.
Read more
Watt geht ab? Folge 2
Drei frische Abiturient:innen aus dem Jahrgang 2025 der Eilun FeerSkuul – Luzie Aulbach, Jule Siewertsen und Michel Pergande – erzählen, welche Pläne sie nach dem Abschluss haben, ob sie Föhr den Rücken kehren und warum sie sich für genau diesen Weg entschieden haben. Wir sprechen über Abschiede, Neuanfänge, Heimatgefühle und darüber, ob die Insel für junge Menschen attraktiv genug ist. Persönlich, ehrlich und mit einem Blick in die Zukunft – direkt von Föhrs Jugend am Mikro.
Read more
Watt’n los in der Bücherei #5
Außerdem werfen wir einen Blick auf den vollen Veranstaltungskalender im August: Kinder-Uni, Signierstunde, Comedy-Lesung und kreative Workshops für junge Schreibtalente. Auch beim Service tut sich was: Neue Zahlungsmöglichkeiten und die Idee eines Instagram-Accounts stehen im Raum.
Read more
Watt ´n´ Schnack #23
Jochen Gemeinhardt und Stefan Gaul waren zu Gast im Güterschuppen am Wyker Binnenhafen und haben mit FTG-Veranstaltungsleiter Roberto Caso über die letzten Vorbereitungen für FÖHR TANZT! gesprochen. Freut euch außerdem auf spannende Einblicke hinter die Kulissen unserer kommenden Open-Air-Events! Wir verraten euch mehr zum Wyker Stadtlauf (3. August) und dem Hafenfestival (8. & 9. August) und fangen auch ein paar Gästestimmen ein.
Read more
Watt’n los in der Bücherei #4
Heute haben wir besonderen Besuch: Der Bürgermeister Uli Hess schaut im Studio vom Inselradio Föhr vorbei. Wir reden darüber, wie es gelungen ist, eine Stelle unbefristet zu machen, warum Bibliotheken mehr können als Bücher verleihen – und was politischer Rückhalt dabei bedeutet. Außerdem verraten wir, welche Projekte bald anstehen und was der Bürgermeister eigentlich selbst gerne liest. Ein Blick hinter die Kulissen und ein wenig Bücherei-Geflüster inklusive!
Read more
Watt ´n´ Schnack #22
Jochen Gemeinhardt und Stefan sprechen darüber, wie Infos zu Events auf Föhr an die Gäste weitergegeben werden – und geben ein paar hilfreiche Tipps, wie du immer auf dem Laufenden bleibst.
Read more