In Folge 13 von Watt ’n’ Schnack wird’s literarisch, lebendig und ziemlich beeindruckend: Jochen Gemeinhardt (FTG) und Stefan Gaul (Inselradio Föhr) begrüßen zwei starke Stimmen der Insel, die mit viel Engagement und Herz die kulturelle Vielfalt auf Föhr mitgestalten.
Zu Gast sind:
- Silke Ketels, Vorsitzende der Föhrer Landfrauen, die von der vielseitigen Arbeit des Vereins erzählt – und warum Landfrauen heute weit mehr sind als nur Tracht und Torte.
- Simone Welzien, Initiatorin von Föhr erLesen, der beliebten Veranstaltungsreihe rund um Literatur, Begegnung und besondere Lesemomente auf der Insel.
Gemeinsam sprechen sie über das, was ansteht: Lesungen, Aktionen, Begegnungen – und darüber, was Föhr so besonders macht, wenn es um Gemeinschaft, Kultur und weibliches Engagement geht.
Wer steckt hinter Föhr erLesen?
Was machen die Landfrauen das ganze Jahr über?
Und warum ist es gerade auf einer Insel so wichtig, dass Menschen zusammenkommen?