Was bewegt die Jugend auf Föhr? In „Watt geht ab – Föhrs Jugend am Mikro“ kommen junge Insulaner selbst zu Wort! Hier geht es um alles, was euch betrifft: Zukunft der Insel, Freizeitangebote, Schule, Politik, Partys, Umwelt, Wohnraum – und natürlich das, was euch sonst noch auf der Seele brennt.
Talkgäste:
Luzie Aulbach, Jule Siewertsen und Michel Pergande
In jeder Folge sprechen wir mit jungen Föhrern über aktuelle Themen, Wünsche und Probleme, die sie beschäftigen. Ihr habt ein Thema, das ihr gerne besprechen wollt? Dann meldet euch – denn dieser Podcast gehört euch!
In dieser Folge sprechen wir mit drei frischen Abiturient:innen der Eilun FeerSkuul, Jahrgang 2025. Luzie Aulbach, Jule Siewertsen und Michel Pergande erzählen, wie es für sie nach dem Abi weitergeht, ob sie der Insel treu bleiben – und was Heimat für sie bedeutet. Persönlich, ehrlich und mit einem Blick in die Zukunft. Wir sprechen über Abschiede, Neuanfänge, Heimatgefühle und die Frage, ob die Insel für junge Menschen attraktiv genug ist. Eine Folge über Träume, Entscheidungen und das Leben zwischen Meer und Horizont.
Moment mal….
Hast du Fragen oder Themenwünsche für zukünftige Folgen? Lass es uns in den Kommentaren wissen – deine Ideen sind uns wichtig!
Schicke uns einfach eine Mail an info@mein-inselradio-foehr.de oder eine WhatsApp-Nachricht an 0157 316 86 138.
Der Podcast ist gelungen 👍